Nutzen
-
Kommunizieren des Gesundheitsförderungsgedankens
-
Bildung eines gesundheitsfördernden Bewusstseins
-
Ausweitung der Erfahrungswerte durch vielseitige Projektarbeit, Nutzung des vorhandenen, interdisziplinären Know-Hows, Kompetenzsteigerung, usw.
-
Bündelung knapper Ressourcen
-
Reduktion des Aufwands durch Literatur- und Projektdatenbanken und Beratungs-und Austauschmöglichkeiten
-
Transfer zwischen Forschung und Praxis
-
Verbreitung von „Models of Good Practice“
-
Gegenseitige Bestärkung